Allgemeine Reparaturbedingungen

Reparaturbedingungen-Fairsmartphone

Diese Reparaturbedingungen gelten für alle Reparaturmaßnahmen. Abweichende Regelungen bedürfen der Schriftform.

Auftragserteilung

Kostenvoranschläge sind kostenlos und unverbindlich. Bei einer kostenpflichtigen Reparatur ist das Einverständnis des Kunden einzuholen, wenn sich bei der Ausführung der Arbeiten zeigt, dass der angestrebte Reparaturerfolg oder der Reparaturaufwand nicht in einem angemessenen Verhältnis zum Wert des zu reparierenden Gegenstandes steht. Das gleiche gilt, wenn ein vom Kunden angegebener Reparaturhöchstpreis überschritten wird. Der Kunde ist in diesen Fällen zur Erstattung der uns bis
dahin entstandenen Kosten verpflichtet.

Reparaturdurchführung

Wir sind berechtigt die Reparatur in einer eigenen oder fremden Werkstatt vorzunehmen. Sämtliche kostenpflichtigen Reparaturen werden nach Zeitaufwand und dem verwendeten Material berechnet. Die Kosten bestimmter typischer Reparaturen werden nach Pauschalen berechnet. Kostenpflichtig reparierte Geräte werden bei Abholung nach Zahlung der Reparaturkosten zurückgegeben. Es kann per Sofortüberweisung oder Paypal bezahlt werden. Eine Barzahlung ist aktuell leider nicht möglich. Bei Versand wird die Reparatur im Voraus bezahlt. Es gelten unsere AGB.

Wasser- und Staubdichtigkeit

Geräte, die nach IEC Norm 60529 unter IP67 oder IP68 klassifiziert sind, gelten als Spritzwasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten
Laborbedingungen getestet. Der Schutz vor Spritzwasser und Staub ist aber nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden, ebenso verhält es sich nach einer Reparatur, d.h. Geräte nach IP67 und IP68 sind nicht mehr so wasser- und staubfest wie zuvor, weshalb eine Garantie ausgeschlossen ist. Wir verwenden trotzdem Dichtbänder und Klebemittel um den Schutz so gut wie möglich zu gewährleisten. Eine Garantie ist ausgeschlossen.

Ansprüche
auf Nacherfüllung bei kostenpflichtigen Reparaturen

Ansprüche wegen Pflichtverletzungen, insbesondere Mängeln bei kostenpflichtigen Reparaturen, verjähren innerhalb von einem Jahr. Das Recht des Kunden bei Mängeln beschränkt sich zunächst auf die Nacherfüllung. Bei 3 (drei)  Fehlschlägen der Nacherfüllung kann der Kunde eine Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Reparaturvertrag zurücktreten.
Wir haften nicht für Schäden die durch unsachgemäße oder vertragswidrige
Maßnahmen des Kunden bei Transport, Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder
Lagerung hervorgerufen werden. Unsachgemäß ist jedenfalls, was den Angaben des Herstellers widerspricht. Bei kostenpflichtigen Reparaturen bestehen 6 (sechs) Monate Garantie auf die tatsächlich ausgetauschten Ersatzteile. Ausgeschlossen
hiervon sind etwaige Folgeschäden.

Haftung

Wir haften dem Kunden nur dann auf Schadenersatz, wenn uns oder unseren Erfüllungsgehilfen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nachweisbar gemacht wurde. Die Haftung begrenzt auf den
Ersatz des typischen vorhersehbaren Schadens. Die Haftung ist in diesen Fällen auf €500,00 (fünfhundert) begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Im Falle
der Beschädigung des Reparaturgegenstandes sind wir zur kostenfreien Instandsetzung berechtigt. Soweit diese unmöglich oder mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist, ist der Zeitwert am Tage der Beschädigung zu
ersetzen.

Datensicherung

Bei Durchführung der Reparatur kommt es in der Regel zu keinem Datenverlust. In seltenen Fällen kann es aber zu Datenverlusten kommen. Wir übernehmen keine Haftung für
den Datenbestand auf dem Gerät. Für die Datensicherung vor der Reparatur ist allein der Kunde verantwortlich. Auch die Wiederherstellung des Datenbestandes obliegt dem Kunden. Bitte entferne Sie alle SIM und Speicherkarten vor der Reparatur.
Wir haften nicht für die Beschädigung oder den Verlust von Programmen, Daten oder sonstigen Informationen, die dem eingesendeten Gerät gespeichert sind. Trotz Durchführung
einer Datensicherung kann der Anbieter nicht für etwaige Datenverluste im
Rahmen dieses Auftrags verantwortlich gemacht werden.

Garantie

Es besteht ausschließlich für Teile, die von uns ersetzt wurden eine Garantie von 6 Monaten. Nach unserer Reparatur kann der Hersteller seine Garantieansprüche ablehnen. Wir geben keine Erfolgs- oder Reparaturgarantie auf bereits geöffnete, wasserbeschädigte, reparierte oder äußerlich stark beschädigte Geräte. Wir informieren Sie dann vor der Reparatur auf voraussichtliche Folgeschäden oder zusätzliche Reparaturarbeiten. Wir übernehmen keine Garantie für durch den Kunden verursachte Softwarefehler oder Fehler, die durch Veränderung der Systemeinstellung oder Installation von Software, Treibern, weiteren Hardwarekomponenten o. a.
verursacht wurden.

Zubehör

Grundsätzlich nehmen wir kein Zubehör an.

Aufbewahrung und Abholung

Wir sind berechtigt reparierte Gegenstände an den Überbringer des Abholscheines oder eines anderen geeigneten Berechtigungsnachweises wie z.B. Personalausweis oder
Reisepass auszuhändigen. Werden Reparaturgeräte, die in Gifhorn persönlich abgegeben wurden, nicht innerhalb von 3 (drei) Wochen nach Mitteilung über die Fertigstellung abgeholt, verlangen wir Lagerkosten i.H.v. 2,- (zwei) EURO pro Werktag. Wir haften ab diesem Zeitpunkt nicht für das Abhandenkommen oder
Beschädigungen des Reparaturgegenstandes, ausgenommen bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit. Wird das Gerät nach insgesamt 8 (acht) Wochen nach
Benachrichtigung der Fertigstellung nicht abgeholt oder übersteigen die
Lagerkosten nach unserer Beurteilung den Zeitwert des abzüglich der Reparaturkosten, erlischt unsere Aufbewahrungspflicht. Das Gerät
wird dann fachgerecht entsorgt.

Reparaturtermine und Reparaturdauer

Bei der Reparatur Ihres Smartphones können unvorhersehbare Fehler zum Vorschein kommen wie z.B. deformierte innere Rahmen, Flexkabelbrüche, abgebrochene Schraubenhalterungen
etc. die unsere Reparaturzeit beeinträchtigen können. Daher ist eine Abholung Ihres Gerätes erst nach unserem „Abholbereit Anruf“ möglich. Reparaturtermine sind stets unverbindlich, die endgültige Reparaturzeit ergibt sich aus dem
notwendigen Reparaturaufwand. In der Regel sind dies 1-3 Tage maximal aber 20 Tage nach Eingang des Geräts. Die 20 Tage können nach Absprache mit Ihnen überschritten werden, wenn sich z.B.  die Ersatzteilelieferung verzögert. Dies ist nur nach Erlaubnis in Schriftform mit dem Kunden gestattet. Der Rückversand bei Onlinebestellungen sind kostenlos und
erfolgen über Hermes.